Welche Browser gibt es eigentlich? Welchen sollte man nehmen und warum eigentlich?
Das und mehr beantworten wir in diesem Beitrag. Danach weiĂt du auch bestimmt, welchen Browser du verwenden möchtest!
Lesezeit: 4-8 Min
Benötigte Vorkenntnisse:
- Optional: Was ist ein Browser?
Ergebnis / Das wirst du lernen
- Welcher Browser der beste auf einem Gebiet ist (PrivatsphÀre, Sicherheit, Leistung)
- Welche du meiden solltest
- Die StÀrken und SchwÀchen
- Ein paar nĂŒtzliche Tipps
Was sind die meistgenutzten Browser der Welt?
Diese Frage lÀsst sich leicht beantworten:
Google Chrome, Firefox, Safari, Edge, Opera und Internet Explorer in absteigender Reihenfolge. Wie du in der unteren Tabelle sehen kannst.

Dabei sticht besonders Google Chrome hervor mit unglaublichen 68.11% Marktanteil.
Man könnte jetzt meinen, das man am besten den MarktfĂŒhrer nehmen sollte aber bevor du das tust wĂŒrde ich dir nahe legen meine Vor- und Nachteile liste durchzugehen und fĂŒr dich Selber zu entscheiden, welche Browser fĂŒr dich am besten geeignet sind.
Denn dabei kommt es mehr auf die eigenen BedĂŒrfnisse und Erwartungen an als man zuerst denken wĂŒrde.
Ich verwende z.B.: 3 verschiedene Webbrowser fĂŒr verschieden Zwecke.
Damit du leichter eine Entscheidung treffen kannst, habe ich dir eine Liste mit den StÀrken und SchwÀchen der jeweiligen Browser erstellt und am Ende des Artikels meine Empfehlung mit meinen Top 3.
Vor- und Nachteile der Browser im Detail

Firefox:

StÀrken:
- Firefox ist aktuell der schnellste Browser.
- Mozilla, der Entwickler des Firefox, legt sehr viel Wert auf PrivatsphĂ€re und das beweisen sie auch mit dem Firefox. Wenn du selber viel Wert darauf legst, ist Firefox was fĂŒr dich.
- Die Auswahl an Erweiterungen ist groĂ und es ist fĂŒr jeden was dabei.
- Updates werden automatisch im Hintergrund installiert und sind regelmĂ€Ăig.
- Firefox bietet die Möglichkeit alle Daten Synchron ĂŒber alle GerĂ€te zu halten.
SchwÀchen:
- Die Schnelligkeit des Webbrowsers geht hier, wie beim Google Chrome, zulasten der Ressourcen. Ab einem Arbeitsspeicher von 8 GB sollte das aber kein Problem darstellen.
- Manchmal kann es zu Darstellungsproblemen von manchen Webseiten kommen da die Sicherheitseinstellungen des Browsers sehr strikt sind, aber das kommt selten vor.
- Die BenutzeroberflĂ€che ist nicht fĂŒr jeden was und die Einstellungsmöglichkeiten können einen erschlagen aber mit etwas Einarbeitung bekommt man einen erstklassigen Webbrowser.
Fazit:
Bei der Entscheidung welche Browser du nutzen möchtest, sollte Mozillas Firefox ganz vorne mit dabei sein. Denn Mozilla hat mit dem Firefox schon seit Jahren einen der besten im Rennen. Gerade in Zeiten von PrivatsphĂ€re Skandalen ist es meiner Meinung nach wichtig seine PrivatsphĂ€re so gut es geht zu schĂŒtzen und immer bewusst damit umzugehen.
Deshalb eine ganz klare Empfehlung von mir.
Herunterladen:
Die Installation ist auf jedem GerÀt möglich, ob Android Smartphone, iPhone, MacBook oder am Windows-PC.
Hier geht es zum Online-Installer:
Vom Hersteller herunterladen
Hier zum Offline-Installer:
Vom Hersteller herunterladen
Google Chrome:

StÀrken:
- Die BenutzeroberflÀche ist schlicht und man wird beim ersten Verwenden nicht mit unnötigen Funktionen erschlagen. Das macht die Benutzung sehr einfach und intuitiv.
- Im generellen ist Chrome sehr schnell im Darstellen von Webseiten und dem Laden von Scripten etc.
- Google achtet darauf SicherheitslĂŒcken sehr schnell zu beheben und die Updates werden automatisch im Hintergrund installiert, das macht ihn sehr sicher. Eine Synchronisations-Funktion ermöglicht es ĂŒber mehrere GerĂ€te hinweg alle Daten wie Favoriten und Anmeldeinformationen zeitgleich aktuell zu halten.
SchwÀchen:
- Die Schnelligkeit vom Chrome geht zulasten der Ressourcen. Ab einem Arbeitsspeicher von 8 GB sollte das aber kein Problem darstellen.
- Das Thema PrivatsphĂ€re ist in den letzten Jahren hĂ€ufiger Thema, was auch wichtig ist, da wir alle betroffen sind. Hier hat Googles Chrome seine gröĂte SchwĂ€che. Google verkauft die Daten zwar nicht an Dritte weiter aber speichert fast alles, was du mit dem Webbrowser anstellen. Dein komplettes Verhalten im Internet wird aufgezeichnet und gespeichert, um dann personalisierte Werbungen anzuzeigen. Sei dir dessen bewusst und solltest du diesbezĂŒglich Bedenken haben, empfehle ich das Ausweichen auf Mozillas Firefox.
Fazit:
Googles Chrome ist der am meisten verwendete Browser der Welt und das hat seinen Grund und dieser spielt eine Rolle, bei der Frage welche Browser du nutzen solltest. Denn auf technischer Seite ist Googles Chrome ein sehr guter Webbrowser. Nur die PrivatsphĂ€re lĂ€sst zu wĂŒnschen ĂŒbrig.
Wenn du genĂŒgend Arbeitsspeicher hast und keine PrivatsphĂ€re bedenken, kannst du Google Chrome verwenden. Ich empfehle bei Computern min. 8 GB Arbeitsspeicher, am Smartphone 3 GB.
Herunterladen:
Die Installation ist auf jedem GerÀt möglich, ob Android Smartphone, iPhone, MacBook oder am Windows-PC.
Hier geht es zum Online-Installer:
Beim Hersteller herunterladen
Hier zum Offline-Installer:
Beim Hersteller herunterladen
Edge:

Der neue Standard Webbrowser von Microsoft hat vor Kurzem eine Rundum Erneuerung erhalten und baut jetzt auf Googles Chromium auf, welches auch der Unterbau von Googles Chrome.
StÀrken:
- Einer der schnellsten Browser ĂŒberhaupt. Das kommt nicht von ungefĂ€hr, da der neue Edge auf Chromium baut, was derselbe Unterbau ist wie der von Google Chrome.
- Trotz seiner Schnelligkeit ist er verhĂ€ltnismĂ€Ăig Ressourcen schonender als andere.
- Es gibt bereits mehr als 1000 Erweiterungen und diese sind erfahrungsgemÀà sehr gut integriert.
- Auch bei der Sicherheit profitiert er von Chromium. Aktuelle Tests zeigen, dass er absolut Sicher ist.
- Updates werden wie bei Chrome automatisch im Hintergrund installiert.
- Automatische Synchronisation der Daten wie Favoriten an alle GerÀte mit demselben Microsoft Konto.
SchwÀchen:
- Derzeit werden Updates noch unregelmĂ€Ăig zur VerfĂŒgung gestellt. Das wird sich aber vermutlich mit der Zeit Ă€ndern.
- Die PrivatsphĂ€re ist wie beim Chrome die gröĂte SchwĂ€che und sollte berĂŒcksichtigt werden. Nur werden die Daten nicht an Google, sondern an Microsoft gesendet.
Fazit:
Der Neuaufbau hat dem Webbrowser extrem gutgetan.
Ich teste ihn derzeit noch weiter aber bisher gefÀllt er mir sehr gut, da passt bei der Benutzererfahrung seh vieles.
Nur die PrivatsphÀre leidet wie auch beim Google Chrome.
Herunterladen:
Safari:

Achtung: Safari fĂŒr Windows
Es gibt die Möglichkeit Safari auch auf Windows zu installieren aber ACHTUNG! Apple hat die UnterstĂŒtzung fĂŒr diese Version eingestellt. Das bedeutet, dass du gefĂ€hrdet bist dir einen Virus im Internet einzufangen oder gehackt zu werden.
Steige deshalb auf einen der anderen Browser um!
StÀrken:
- Der Browser ist schnell und hÀlt dabei locker mit Google Chrome oder Firefox mit.
- Im Gegensatz zu vielen anderen benötigt Safari nur wenig Ressourcen und ist dabei trotzdem schnell. Das war es dann aber leider schon mit den StÀrken.
SchwÀchen:
- Safari ist nur auf Apple GerĂ€ten verfĂŒgbar bzw. nur auf Apple GerĂ€ten aktuell, denn es gibt eine Windows Version, diese wird aber nicht mehr von Apple unterstĂŒtzt und erhĂ€lt keine Updates. Es gibt keine nennenswerten Funktionen und auch nicht die Möglichkeit zusĂ€tzliche Funktionen mit Erweiterungen bzw. zu installieren. Die BenutzeroberflĂ€che ist meiner Meinung nach, wenig bis gar nicht intuitiv aber das ist Ansichtssache.
Fazit:
Safari kann man gut und gerne als Internet Explorer von Apple bezeichnen da die Verwendung nicht empfehlenswert ist und nur fĂŒr das Herunterladen von anderen Browsern verwendet werden sollte.
Herunterladen:
Safari ist bereits auf allen Apple GerÀten vorinstalliert.
Opera:

StÀrken:
- Die Installation ist einfach und die Benutzung ist auch intuitiv und leicht.
- Opera ist so schnell wie andere Moderne Browser.
- Viele Funktionen die andere nicht haben oder nur mit einer Erweiterung bekommen, hat Opera bereits integriert wie z.B.: Nachrichten App UnterstĂŒtzung fĂŒr WhatsApp und Facebook.
- AuĂerdem ist es möglich viele Google Chrome Erweiterungen zu verwenden, was die Funktionen sinnvoll erweitern kann.
SchwÀchen:
- Die Schnelligkeit von Opera geht auch hier, wie beim Google Chrome und Firefox, zulasten der Ressourcen. Ab einem Arbeitsspeicher von 8 GB sollte das aber kein Problem darstellen.
- Opera hatte sich vor ein paar Jahren einen Namen gemacht, weil es einige sehr nĂŒtzliche Funktionen bereits integriert hatte, darunter ein VPN Client. Jedoch gibt es seit der Ăbernahme des Unternehmens durch neue Besitzer, immer mehr bedenken bezĂŒglich der PrivatsphĂ€re des Browsers. Des Weiteren leidet darunter auch die Sicherheit wie ich in einschlĂ€gigen Foren bereits gelesen habe.
Fazit:
Opera ist in Sachen Leistung und Benutzerfreundlichkeit klasse. Jedoch sind die Bedenken bezĂŒglich PrivatsphĂ€re und Sicherheit groĂ und deshalb kann ich aktuell die Verwendung von Opera nicht empfehlen.
Stattdessen empfehle ich das Ausweichen auf Firefox, Google Chrome oder Edge.
Herunterladen:
Die Installation ist auf jedem GerÀt möglich, ob Android Smartphone, iPhone, MacBook oder am Windows-PC.
Hier kannst du den Browser herunterladen:
Beim Hersteller herunterladen
Internet Explorer:

Achtung: Internet Explorer
Der Internet Explorer wird offiziell nicht mehr von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt. Das bedeutet, dass Du gefÀhrdet bist Opfer eines Internet Kriminellen zu werden.
Steige deshalb auf einen der anderen Webbrowser um!
StÀrken:
- Die einzige StĂ€rke die dieser Browser noch hat, ist die Darstellung von Ă€lteren Inhalten von Webseiten. Das ist nicht fĂŒr den privaten Gebrauch relevant, nur fĂŒr Unternehmen.
SchwÀchen:
- Der Internet Explorer wird nicht mehr von Microsoft unterstĂŒtzt, ist langsam, hat PrivatsphĂ€re Probleme und Darstellungsprobleme bei manchen Webseiten.
Fazit:
Der Internet Explorer hat seine besten Tage hinter sich und wurde von Microsoft durch den Edge ersetzt. Das solltest du auch so schnell wie möglich tun da die Nutzung gefÀhrlich ist. Du solltest den Internet Explorer nicht mehr verwenden! Stattdessen empfehle ich das Ausweichen auf Firefox, Google Chrome oder Edge.
Herunterladen:
Der Webbrowser ist auf Windows vorinstalliert.
Meine Empfehlung welche Browser du nutzen solltest

Wir haben die Frage âWelche Browser gibt es?â beantwortet aber dadurch entsteht eine Weiter Frage.
Welchen Browser nutzt man am besten?
Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten da es mehr auf die eigenen BedĂŒrfnisse und Anwendungsgebiete ankommt. Aber ich kann dir die besten in ihrem Bereich nennen und welchen ich verwende und fĂŒr was.
In Sachen Geschwindigkeit nehmen sich die modernen Browser kaum etwas.
Es kommt auf Punkte an wie PrivatsphÀre, Funktionsumfang und wie viel Ressourcen benötigt werden.
Ich nutze drei Webbrowser fĂŒr verschiedene Aufgaben regelmĂ€Ăig, aber mein Haupt-Browser ist Firefox wegen der tollen PrivatsphĂ€re.
Meine Top 3:
Browser Tipps und Tricks
- Je mehr Taps (Seiten innerhalb eines Browserfensters) offen sind, desto mehr Arbeitsspeicher wird verwendet.
- Moderne Webbrowser installieren Updates automatisch, dennoch solltest du hin und wieder schauen auf welchem Stand du bist und ob es ein Update gibt damit du immer Sicher im Internet unterwegs bist.
- Mit der Taste F5 auf deiner Tastatur kannst du eine Seite neu laden und wenn du die âStrgâ + F5 Tasten zusammen drĂŒckst, wird sogar der Browser Cache aktualisiert. Das ist sehr nĂŒtzlich, um sicherzugehen, das du keine veraltete Webseite siehst.
- Ich wĂŒrde dir empfehlen immer einen Adblocker zu installieren damit das Internet surfen angenehmer ist und du dich zusĂ€tzlich schĂŒtzt.
- Verwende DuckDuckGo als Suchmaschine um absolut privat im Internet zu surfen. Es gibt auch eine Erweiterung fĂŒr Firefox und Chrome mit der man direkt auf die Suchmaschine zugreifen kann. FĂŒr das Smartphone gibt es einen eigenen Webbrowser zum Installieren.
- Verwende einen Adblocker und das Plugin NoScript um sicherer und angenehmer durch das Web zu surfen.
Fazit â Welche Browser gibt es?
Es gibt ausgesprochen viele auf dem Markt und das kann verwirren und verunsichern.
Daher ist es gar nicht so leicht den richtigen zu wÀhlen.
Du kannst aber meine Bewertung der einzelnen Hersteller hernehmen und damit fĂŒr dich entscheiden welchen du am besten verwendest.
Hast du sonst noch Fragen oder Anregungen?
Dann lass mir doch ein Kommentar da oder schreib mir ĂŒber mein Kontaktformular.